Supervision ist eine Beratungsform die Einzelpersonen, Teams und Gruppen in beruflichen Kontexten begleitet. Es ist eine meist regelmäßige berufsbegleitende Maßnahme. Sie dient der Professionalisierung und Qualitätssicherung im beruflichen Umfeld.
Herausfinden von Ressourcen und Potenzialen
Ein neues Team will sich kennen lernen
Ein Team will sich weiterentwickeln
Zu einem bestimmten Thema soll eine gezielte Reflexion stattfinden
Es gibt ein Problem, das besprochen werden soll
Es gibt Konflikte im Team
Es gibt einen Konflikt zwischen Führung und Beschäftigten
Es gibt Kommunikationsprobleme
Etwas soll oder muss geändert werden
Ein bisher nicht offen angesprochenes Thema soll behandelt werden
Teamsitzungen sollen effektiver oder motivierender werden
Die Arbeitssituation soll verbessert werden (unklare Arbeitsabläufe, unklare Absprachen)
Die Einarbeitung von neue KollegInnen soll optimiert werden
Die Beschäftigten wollen sich über ihre Rollen im Team klar werden
Es wird eine Lösung zu einem Thema oder Problem gesucht
Die eigenen Handlungs- und Entscheidungsmöglichkeiten sind unklar und sollen geklärt werden
Arbeitsabläufe sollen verbessert werden
Eine Entscheidung soll getroffen werden
Die Arbeitsatmosphäre soll gefördert werden
Konfliktfähigkeit soll gefördert werden
......................